Ultraschneller und präziser Drucktransmitter Serie M5 HB
Bandbreite 50 kHz / Beständig bis 200 °C / Genauigkeit 0,1 %FS
Die Drucktransmitter der Serie M5 HB sind im breiten Produktspektrum der Keller eine echte Spezialität. Mit einem Dynamikumfang von 0…50 kHz und dem Druckanschluss im M5-Format sind sie für ortsnahe Messungen von schnellen Druckpulsationen ebenso ausgelegt wie für statischen Druck. Das Sensor-Design bietet ausgezeichnete Medienkompatibilität und erlaubt Messungen bis 200 °C ohne Kühladapter.
Elektronik
Das Schaltungskonzept der Serie M5 HB wurde speziell für den hochdynamischen Sensorkopf M5 entwickelt. Der Signalpfad bleibt durchgängig analog, wird aber durch eine hochgenaue, digitale Kompensationsschaltung in Echtzeit nachjustiert. Damit bleibt die volle Dynamik des Sensorsignals ebenso wie die Genauigkeit der 0…10 V verstärkten Messsignale über die ganze Bandbreite erhalten. Mit dem Temperaturbereich von -40 bis +125 °C erfüllt der abgesetzte Signalumformer aussergewöhnliche Anforderungen, wie sie z.B. in Motorenprüfständen zu finden sind. Für den Fall, dass ein Anwender ohne den abgesetzten Messverstärker arbeiten möchte, steht der Sensorkopf mit einer typischen Spanne des Ausgangssignals von 80 mV (@ 1 mA Versorgung) und individuellem Kalibrierzertifikat zur Verfügung (vgl. Datenblatt Serie M5).
Sensortechnologie
Bei der Serie M5 wird ein langzeitstabiler Siliziumsensor mit seiner Rückseite direkt auf ein fliessdynamisch optimiertes Trägerelement gelötet, ohne den Einsatz von Dicht- und Klebstoffen, einer Trennmembran oder Kapillarleitung. Diese nahezu frontbündige Ankopplung an das Messmedium ist der Schlüssel für den extremen Dynamikumfang von 0…50 kHz. Die mikromechanische Aufbautechnik ergibt absolute Messbereiche von 3 bar, 10 bar und 30 bar, Überdrucksicherheit bis zum 5-fachen des Messbereichs und eine deutliche Entkopplung von Montagekräften zwischen Sensor und dem M5-Druckanschluss.
Leistungsmerkmale
• Hohe Temperaturbeständigkeit des Sensorkopfes bis 200 °C
• Breiter kompensierter Temperaturbereich, wahlweise -20…125 °C oder -40…180 °C
• Grosse Messdynamik von statisch bis 50 kHz (Pulsationsmessungen)
• Unempfindlich gegenüber Körperschall
• Äusserst kompakte Bauform, Druckanschluss: M5 x 0,5 Feingewinde
• Prüfstand-taugliches Teflon FEP-Kabel mit IP67-Verpressung
• Druckbereiche 3 bar, 10 bar und 30 bar (absolut)
|